Überschaubare, naturbelassene Seen mit unverbauten Ufern findet man in Mittelkärnten. Vom Längsee mit seinem malerischen Stift St. Georgen über den mystischen Urbansee, das Naturjuwel Goggausee, bis hin zum Kraiger und Hörzendorfer See bieten alle stehenden Gewässer in Mittelkärnten Naturerlebnisse zum Genießen.
Längsee
Weinreben, Stift St. Georgen und ein Ufer unter Naturschutz inklusive Golfclub – der schmucke Längsee ist Mittelkärntens größter Badesee.
Urbansee
Mithraskult am Slow Trail, Pizzeria im Strandbad und ganz viel Natur: Der Urbansee befindet sich auf 745 Metern Seehöhe und ist Mittelkärntens höchstgelegener Badesee.
Hörzendorfer See
Fünfzehn Fischarten tummeln sich im Hörzendorfer See. Am Fuße des Ulrichsbergs gelegen ist der Hörzendorfer See ein Anglerparadies. Und im Winter friert das Gewässer verlässlich zu und wird zum Eislaufeldorado.
Kraiger See
Eiszeitliche Gletscher formten und füllten das Becken des Kraiger Sees, der hoch über St. Veit liegt und von zahlreichen sagenumwobenen Burgen und Schlössern umgeben ist.
Goggausee
Mehr Geheimtipp geht nicht. Am Eingang des berühmt-berüchtigten Wimitztales liegt der Goggausee, umgeben von dichten Nadelwäldern. Seine Fauna ist einzigartig und sein Badewasser ist auch im Hochsommer angenehm kühl.
Wichtige Infos
Tourismusregion Mittelkärnten