Der Burgenwanderweg in Friesach
Ein Spaziergang am Burgenwanderweg in Friesach gleicht einer Zeitreise zurück ins Mittelalter, denn die älteste Stadt Kärntens hat sich weitgehend ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.
Finden Sie, was Sie suchen.
Ganzjährig | Frühling | Sommer | Herbst | Winter
Ergebnisse für:
Ein Spaziergang am Burgenwanderweg in Friesach gleicht einer Zeitreise zurück ins Mittelalter, denn die älteste Stadt Kärntens hat sich weitgehend ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.
„Seelenluxus pur“ – verbringen Sie eine romantische Zeit im Baumhaus, hoch über den Dächern von Althofen.
Kinder-Kochkurse mit allen Sinnen und einer magischen Prise Spaß! Kinder erleben die Welt mit allen Sinnen! Und da beim Kochen mit Ingrid und Gottfried der Spaß und das Abenteuer inkludiert sind, ist das Kinder-Kochen im Kulturwirtshaus Bachler für alle 6 bis 14-Jährigen ein echter Hit. Riechen, Schmecken und Spüren der
Perfekt gereifter Rohmilchkäse und mit Bedacht ausgesuchter Wein stimmen Ihren Gaumen sehnsuchtsvoll. Sehnsucht nach mehr! Ingrid und Gottfried Bachler bieten während ihrer Verkostungen dieses wunderbare „Mehr“ an kulinarischem Vergnügen. Die kunstvolle „Vermählung von Käse und Wein“ ist Harmonie auf höchster Genussebene. Gemeinsam mit dem Käsesommelier erleben Sie die Vielfalt der
Das Stift St. Georgen am Längsee ist ein Ort der Kraft und Energie. Die Stiftsgärten werden mit viel Hingabe und im Einklang mit der Natur bewirtschaftet und bieten einer Vielzahl an Wild- und Kulturpflanzen einen Lebensraum. Die während den Blütezeiten angebotene Gartenführung informiert über die unterschiedlichen Pflanzen mit deren Charakteristika
Das Gehen in der Natur kann den Weg zu unseren Gedanken und zu uns selbst öffnen. Der „Weg der Orientierung“ verläuft in 16 aufeinander folgenden Stationen durch die Stiftsgärten des Stifts St. Georgen am Längsee. Die Verbindung von Natur, biblischen Texten und künstlerisch anspruchsvollen Installationen lädt das Stift Sie ein,
Reisen Sie gerne kulinarisch? Dann lassen Sie sich doch von der Vielfalt der Gerichte mit Geschichte verführen. Kulinarische Reisen mit Ingrid und Gottfried Bachler sind, umrahmt von dem Gefühl familiärer Gastlichkeit, ein absolutes Erlebnis. Die Seele des genussvollen Degustationsmenüs ist die unvergleichliche Mischung aus herrlichen Speisen, Bieren, hausgemachten Säften, ausgesuchten
Der biodynamische Weinbau des Weinguts Georgium in St. Georgen am Längsee ist absolut faszinierend. Jetzt noch das Glück zu haben, in die Geheimnisse der Weinproduktion nach traditioneller Art der Flaschengärung eingeweiht zu werden ist schon ein besonderes Erlebnis!
Der Geruch eines frisch gebackenen Holzofenbrotes ist wunderbar! Wenn man dann den Laib mit den eigenen Händen zubereitet hat, schmeckt es noch besser. Der Stiftsgarten im Stift St. Georgen bietet Ihnen eine besondere Kulisse für unseren Brotbackkurs.
Für leidenschaftliche KaffeetrinkerInnen ist die Bohne nicht nur ein Genussmittel, sondern hat beinahe Kultstatus. Sie birgt so viele Facetten, Nuancen, Düfte und Geschmacksrichtungen, die den Genussschnupper-Kurs in Taupes Kaffeerösterei zum echten Erlebnis machen.
Tourismusregion Mittelkärnten